Eva Maria Leonardy
eine Sängerin zwischen Musik und Therapie

Musik ist alles:

Musik ist Hören, Erleben, Fühlen, ist eigener Atem oder mit-den-Atem-anhalten, Musik ist Erinnerung, Wohlfühlen, Mitmachen, Zurücklehnen und Selbstverfahrung. Musik ist eine universell verständliche Sprache, die sich über sprachliche, körperliche, seelische und mentale Blockaden hinwegsetzt – und das innerhalb weniger Momente!

Jeder Mensch, egal wie jung oder alt, wie gesund oder krank hat die Fähigkeit Musik zu empfinden, selbst zu musizieren und sich mit der Musik zu verbinden und diese frei zu genießen. Das ist immer Ziel meiner Arbeit als Künstlerin auf der Bühne, als Dirigentin oder auch als Therapeutin und Pädagogin. 

Mein Leben lang habe ich in Musik, Pädagogik, Therapie und Medizin geforscht

über die Zusammenhänge von Musik, Emotionen, Denkmustern, Muskelkoordination,

Krankheiten, Gesundung und Körperenergie.

Dieses Wissen gilt es nun in die Welt zu bringen,

sei es im Konzert, im Unterricht, in der Probe, im Seminar oder in Einzeltherapie.

Musik

Als Sängerin auf der Bühne bringe ich meinen Körper, meinen Atem, meine Interpretation und meine Seele in Einklang mit der Musik. Als Dirigentin meiner Chöre – darunter der Gospelchor Gospeople  und der “Frauenchor Constanze” in Saarbrücken – erschaffe ich mit meinen Sänger*innen Momente der Musik.

Als Pädagogin gebe ich dieses ganzheitliche Denken weiter an meine Schüler: seist Du nun Student, der eine professionelle Berufsausbildung braucht, ein Sänger, der eine Korrektur braucht oder begeisterter Badewannenkünstler,  der die Wände mit seiner Stimme erschallen lassen möchte:

es geht immer darum, die Musik zu verstehen und diese mit dem eigenen Körper über eventuelle stimmliche Unebenheiten hinweg zur vollen Interpretation des Werkes zu bringen.  

Weitere Ziele: den Chorgesang wieder auf solide Beine verhelfen durch professionelle Stimmbildung und Gesangsunterricht

Musiktherapie

Musizieren ist Gemeinsamkeit, Improvisation, Erleben, etwas Wagen, einmal Loslassen oder auch Kraft einteilen. Musik ist Kreativität, sich an schon Gelerntes wieder erinnern und Neues lernen.

Das Einsatzgebiet der Musiktherapie ist endlos und meine zahlreichen Ausbildungen der Alternativen Heilmedizin inspirieren mich tagtäglich zu neuen Erkenntnissen. Intensiv prägte mich dabei meine Arbeit als Musikerin an einer Seniorenresidenz und auch meine jetzige Arbeit als Musiktherapeutin beim Verein für Sozialpsychiatrie in Saarlouis.

Dabei arbeite ich mit Musikbegeisterten jedes Alters und über zahlreiche körperliche, mentale und emotionale Handikaps hinweg. 

Aufbauend auf meiner pädagogischen Grundausbildung arbeite ich als Kinesiologin, Hypnosepädagogin, Gesundheits- und Ernährungsberaterin GGB und nutze Yoga, Tanz und Nordic Walking.

Wenn ich für Sie persönlich zu weit entfernt bin,

dann kontaktieren Sie mich online

oder schauen Sie in meine Videos,

vielleicht ist dort etwas für Sie dabei: